Historisches über Bier, Brauereien und Reinheitsgebote
Prost Bier mit Bier König Gambrinus seine Brauart, Bierkultur und Biersorten, Aktien, Bierdeckel, Bieretiketten, Hausbier, Postkarten, Wertpapiere
Bier Geschichte - Die Erfindung des Bieres wird legendär Gambrinus zu geordnet als König und Gott
| Reinheitsgebote für Bier | 
| Das Bayerische Reinheitsgebot wurde am 23. April, 1516 in Ingolstadt beschlossen und wird seit 1906 auch als Deutsches Reinheitsgebot bezeichnet | 
| Von einer Wirtshausverordnung aus dem Jahr 1434 der Stadt Weißensee in Thüringen wird das Weißenseeer Reinheitsgebot abgeleitet | 
| Am 30. November 1487 erließ Herzog Albrecht IV. von Bayern ein Reinheitsgebot für München, welches nur Gerste, Hopfen und Wasser zum brauen erlaubte | 
| Das Reichenhaller Reinheitsgebot wurde am 7. Februar 1493 auf Veranlassung des Herzog Georg des Reichen von den Räten der Stadt erlassen. | 
| Hefeweizen, wird auch als Weißbier und Weizenbier bezeichnet | ||
| Kristallweizen vormals Champagnerweizen | Die Bezeichnung Champagner ist seit Mitte der 1960iger Jahre für die französischen Weinbauern geschüzt. | 1924 wird zum ersten Mal diese Bierspezialität gebraut, erfunden von der Brauerei FARNY in Kißlegg. | 
GAMBRINUS - der legendäre König des Bieres - Bierdeckel der Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf, Köln
| Historische Bierdeckel | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |
Historische Bieretiketten aus Brasilien, Cervejaria Brahma Georg Maschke, Rio de Janeiro und viele weitere
Historische Wertpapiere, Aktien
Historische Postkarten















































































































 


